Charity-Konzert zugunsten der Michael Stich Stiftung
26.11.2022 – ELBPHILHARMONIE – GROSSER SAAL
STARS FÜR EINEN GUTEN ZWECK
Nach dem großen Erfolg des Jubiläumskonzerts vor drei Jahren lud Tennislegende Michael Stich am 26. November 2022 erneut zum Charity-Konzert in die Elbphilharmonie. Johannes Oerding, Madeline Juno, Max Mutzke, Phil Siemers, Tim Bendzko – so das großartige Line-Up von »Voices for Children«, das einen Abend voller brillanter Stimmen, außergewöhnlicher Arrangements und großer Emotionen versprach und das Publikum mehr als begeisterte.
Mit dabei war auch der Kinder- und Jugendchor Singin‘ IDA!, der nicht nur gemeinsam mit Tim Bendzko auf der Bühne stand und den neuen Song „Wer rettet die Welt für mich?“ performte. Gleichzeitig feierte das neue Chorprojekt bei dem Konzert sein musikalisches Debüt und eröffnete das Konzert mit einer eigenen stimmungsvollen Performance, dirigiert von Mathias Johann und begleitet von Daniela Steigel (Piano) und Sebastian Precht (E-Gitarre).
Singin‘ IDA! bei der Konzerteröffnung (Bild: Carolin Thiersch)
Singin‘ IDA! auf der Bühne mit Tim Bendzko (Bild: Carolin Thiersch)
Singin‘ IDA! backstage mit Johannes Oerding (Bild: privat)
Neues Chor-Großprojekt im September 2022 an der Ida Ehre Schule in Hamburg gestartet!
Impressionen aus den ersten Chorproben
Der Kinder- und Jugendchor „Singin‘ IDA!“ aus Hamburg ist das im September 2022 an der Ida Ehre Schule neu gegründete Musik-Großprojekt, mit dem die Schule ihr musikalisches Leistungs-Profil in besonderer Weise erweitern möchte.
Das Projekt richtet sich an alle musik- und chorbegeisterten Schüler*innen von 10 bis 16 Jahren, die Freude daran haben, musikalisch-künstlerisch auf höchstem Leistungsniveau zu arbeiten, um als Chor auf den größten Bühnen Hamburgs und darüber hinaus aufzutreten.
„Singin‘ IDA!“ ist als Leistungsprojekt angelegt und in seiner Konzeption in der deutschen Schullandschaft einmalig. So werden die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen musikalisch nicht nur im Bereich des Chorsingens, der Stimmbildung sowie der damit verbundenen Disziplin gefördert und gefordert. Gleichermaßen werden sie für musikalische Auftritte auf großen Bühnen, Aufnahmen im Tonstudio, Chorreisen und Wettbewerbe sowie erste TV-Auftritte gezielt vorbereitet.
Impressionen aus den ersten Chorproben
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des Projekts ist die geplante Zusammenarbeit mit nationalen wie internationalen Künstler*innen – so hat die Ida Ehre Schule in ihrer eigenen Schulgeschichte selber die einen oder anderen bekannten Künstler*innen wie die Sängerin Leslie Clio oder auch den Hamburger Rapper Samy Deluxe hervorgebracht. Hier darf man gespannt sein, welche musikalischen Kooperationen im Rahmen des Projekts entstehen.
Impressionen aus den ersten Chorproben
Hinter der Entwicklung und dem Aufbau des Projekts „Singin‘ IDA!“ stehen die drei Musiker*innen Daniela Steigel, Mathias Johann und Sebastian Precht, die das Projekt musikalisch-künstlerisch gemeinsam leiten. Neben langjähriger Erfahrung im Kinder- und Jugendchorbereich sowie in der deutschen Musik- und Showbranche bringen sie gemeinsam das nötige Know-How für den Aufbau eines erfolgreichen Kinder- und Jugendchorprojekts mit.
Daniela Steigel übernimmt zudem die künstlerische Leitung und das Management des Projekts.